Für den direkten Kauf von Bitcons (Abkürzung: BTC) gegen Fiatgeld (z.B. Euro oder US-Dollar), gibt es verschiedene Anbieter. Wir vergleichen in der Liste oberhalb dieses Textes die aktuellen Preise ausgewählter Kryptobörsen und Broker. So helfen wir dir dabei, Bitcons zum aktuell besten Preis zu kaufen.
Die Anbieter unterscheiden sich unter anderem in der Höhe der anfallenden Gebühren, der Auswahl an Zahlungsoptionen (z.B. Kreditkarte, SOFORTÜberweisung oder SEPA-Überweisung) und der Höhe der täglichen Ein- und Auszahlungslimits. Die Limits können durch verschiedene Verifizierungsstufen (z.B.: Bestätigung der Handynummer oder Videochat unter Vorlage von Ausweisdokumenten) erhöht werden.
Manche Anbieter bieten außerdem Zusatzfeatures wie Krypto Kreditkarten, Staking und/oder Krypto ETFs an. Für Anfänger empfehlen wir die Wahl eines Kryptobrokers wie beispielsweise Bitpanda oder Bitwala.
Der folgende Chart zeigt dir die Entwicklung des Bitcoin-Kurses der letzten 365 Tage in US-Dollar an:
Mit dem Bitcoin Gewinn Rechner kannst du ganz einfach berechnen, wie viel Gewinn oder Verlust du bereits hättest machen können, wenn du in Bitcoin investiert hättest. Trage dazu einfach deine Daten in unseren Rechner ein:
Die meisten Kryptobroker und Börsen bieten dir einen Wallet Service an. Wenn du beispielsweise zum ersten Mal Bitcoins bei einem Anbieter kaufst, dann erstellt dieser eine Wallet für dich und transferiert deine Bitcoins zu dieser Wallet. In Grunde genommen bedeutet der Wallet-Service, dass der Anbieter deinen private Key für deine Krypto-Wallet verwaltet.
Es gibt verschiedene Gründe, warum du selbst im Besitz deiner private Keys sein solltest. Nur so hast du die komplette Kontrolle über deine Bitcoins und kannst damit machen, was du möchtest. Unser Wallet-Finder hilft dir dabei die passende Wallet für deine Coins zu finden. Möchtest du nicht nur Bitcoins, sondern z.B. auch Cardano halten, so hilt dir der Wallet-Finder auch weiter. Einfach mal ausprobieren:
Stand 03/2021 musst du beim Verkauf von Bitcoins keine Steuern zahlen, wenn du deine Bitcoins länger als 1 Jahr gehalten hast. Hierbei gilt das FIFO Prinzip. Wenn du deine BTC innerhalb eines Jahres verkaufst, musst du Steuern auf den Gewinn zahlen.
Dies gilt aber nur, wenn du in Summe die Freigrenze von 600,00 € pro Jahr auf private Veräußerungsgeschäfte nicht übersteigst. Eine weitere Einschränkung: Wenn du deine Bitcoins im Laufe des Jahres verleihst, dann steigt die Spekulationsfrist von ein auf zehn Jahre an.
Wir raten dir bei Fragen zum Thema Steuern einen Steuerberater einzuschalten.
Aktueller Bitcoin Kurs
61.651,40 $
CoinMarketCap
Dann abonniere unseren kostenlosen Krypto-Newsletter:
Wir nutzen Cookies damit unser Service für dich einwandfrei läuft. Details zur Cookie Nutzung findest du unter Datenschutz. Ist das in Ordnung für dich?